Wärmetauscher aus Glattrohren
Anthermo fertigt Glattrohr-Wärmetauscher, die für einen Wärmeaustausch von bis zu 1.000° C geeignet sind. Je nach Anwendungsfall kann der Glattrohr-Wärmetauscher als Luft-Luft-Wärmetauschers oder als Luft-Wasser-Wärmetauschers genutzt werden. Dadurch eignet sich der Glattrohr-Wärmetauscher für viele industrielle Prozesse, wie z. B.:
- Erwärmung
- Kühlung
- Kondensation
- Wärmerückgewinnung
Durch unsere langjährige Erfahrung können wir Sie umfassend beraten und Ihre spezifischen Anforderungen von der Auslegung bis zur Konstruktion des Wärmetauschers berücksichtigen. In einem ersten unverbindlichen Gespräch braten wir Sie gerne, welche Rahmenbedingungen der Glattrohr-Wärmetauscher für Ihre Einsatzzwecke haben sollte. Im Anschluss fertigen wir das mit Ihnen abgestimmte Modell speziell für Sie an.
Glattrohr-Wärmetauscher als Luft-Wasser-Wärmetauscher
Wenn Sie den Glattrohr-Wärmetauscher zum Temperaturaustausch zwischen einem Gas und einer Flüssigkeit nutzen möchten, dann kann man den Wärmetauscher auch als Luft-Wasser-Wärmetauscher bezeichnen. In der Regel strömt das flüssige Medium innerhalb und das gasförmige Medium außerhalb der Rohre, sodass der Temperaturaustausch über die Rohrwände erfolgt. Sie sind dadurch in der Lage, das Wasser innerhalb der Rohre energiesparend zu erhitzen oder zu kühlen (je nach Anwendungsfall).
Glattrohr-Wärmetauscher als Luft-Luft-Wärmetauscher
Neben der Ausführung als Luft-Wasser-Wärmetauschers ist der Glattrohr-Wärmetauscher auch in Form eines Luft-Luft-Wärmetauschers nutzbar. So können Sie die Temperatur eines beliebigen gasförmigen Mediums auf ein anderes übertragen. Beim Glattrohr-Wärmetauscher als Luft-Luft-Tauscher befindet sich ein Gas (Abluft oder Abgas) innerhalb der Rohre und das andere Gas (z. B. Frischluft) außerhalb der Rohre. Somit kann die Abluft, die sich innerhalb der Rohre befindet, Frischluft außerhalb der Rohre erwärmen oder kühlen.
Gute Reinigungsmöglichkeiten des Glattrohr-Wärmetauschers
Glattrohr-Wärmetauscher kommen vor allem dort zum Einsatz, wo verschmutzte bzw. belastete Gase eingesetzt werden und die Reinigbarkeit gegeben sein muss. Glattrohr-Wärmetauscher sind sowohl innerhalb der Rohre als auch außerhalb der Rohre sehr gut zu reinigen. Durch den Einbau von Reinigungssystemen (Sprüheinrichtungen) können Sie die Oberfläche des Glattrohr-Wärmetauschers auch ohne manuelle Eingriffe säubern. Derartige Systeme fertigen wir gerne passend für Ihren Anwendungsfall an. Auf Wunsch kann die Reinigung aber auch vollständig manuell erfolgen.
Oftmals ist die Reinigung das entscheidende Kriterium, wenn Glattrohr-Wärmetauscher zum Einsatz kommen.
Erprobte Auslegungsprogramme und moderne Produktionsanlagen
Nach der Auswahl des optimalen Typs des Glattrohr-Wärmetauschers erfolgt die technische Auslegung mit erprobten EDV-Programmen und die Erstellung eines dreidimensionalen CAD-Modells. Die Optimierung erfolgt in Bezug auf den Wirkungsgrad, die Wirtschaftlichkeit und den Druckverlust Ihres spezifischen Anwendungsfalls. Die von Ihnen freigegebene CAD-Zeichnung bildet die Grundlage für die Fertigung des Glattrohr-Wärmetauschers mit modernsten EDV-gestützten Produktionsanlagen.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Lassen Sie sich unverbindlich von uns beraten und finden Sie den passenden Glattrohr-Wärmetauscher, der speziell für Ihre Einsatzzwecke individuell von uns angefertigt wird.
- 1.4404 (AISI 316 L)
- 1.4301 (AISI 304)
- 1.4828 (AISI 309)
- Sonderwerkstoffe auf Anfrage
- gebeizt und passiviert
- unbehandelt, wenn gebördelt
- Druckgerätelinie 2014/68/EU